Weitere Termine sind in der Gesamtterminübersicht zu finden
Aus Jetpower wird Jets und Props
von mfso

So liebe Modellflugfreunde,
nach längerer Abwesenheit melde ich mich in dieser schweren Krisenzeit bei Euch zurück. Allerorten ist das Corona-Virus Gesprächsthema Nummer eins. Maskenzwang, Homeoffice, Ausgehbeschränkung, Versammlungsverbot, Modellfliegen verboten und so weiter und so weiter. Ganz zu schweigen von Kurzarbeit, Jobverlust und Firmenpleiten. Das Leben ist nicht mehr wie es vorher war und wird auch, voraussichtlich, so schnell nicht mehr gleich werden. Langsam dämmert es auch dem Letzten, das diese, unvorhersehbare, Pandemie unser Leben verändern wird.
Natürlich wird es, sobald das Virus bekämpfbar ist, es Medikamente dagegen gibt und möglicherweise auch eine, Impfung zum Schutz einsetzbar ist, weitergehen. Wenn auch in stark veränderter Form. Aber es wird vieles nicht mehr sein wie vorher.
Was uns Modellflieger angeht, werden neben den Einschränkungen jedes Einzelnen, auch viele der Hersteller um das Überleben kämpfen müssen und um jedes verkaufte Modell, Fernbedienung oder Zubehör froh sein können. Bis, voraussichtlich, Ende August dürfen keine Flugtage, Modellbaumessen und Flohmärkte stattfinden, bzw. sind auf denkbar ungünstige Termine verschoben.
Die letzte öffentliche Messe war die Spielwarenmesse in Nürnberg auf der aber schon sehr stark zu spüren war, das etwas in der Luft liegt. In den Messehallen welche von vorwiegend asiatischen Ausstellern gebucht waren herrschte gähnende Leere, jetzt braucht man nur eins und eins zusammenzählen und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
Um dieser äußerst unerfreulichen Entwicklung entgegenzuwirken hat sich das Jetpower-Eventteam dazu entschlossen die „Jetpower-Messe“ in „Jets und Props“ umzuwandeln. Das dass Jetfliegen nur einen Teilbereich unseres Hobbys darstellt dürfte auch jedem klar sein, genauso klar ist aber auch, dass der allergrößte Teil der Jet-Aussteller neben Motormodellen auch Segelflugzeuge in ihrem Portfolio haben. Selbiges trifft auf den Zubehörmarkt zu, fast ausnahmslos haben alle Zubehörlieferanten neben den Teilen für den Jetflug auch alles für Segler und Motormodelle im Programm.
Mit der Abänderung von „Jetpower“ in „Jets und Props“ will das Messe-Team um Emmerich Deutsch den Ausstellern die Gelegenheit geben ihre gesamten Produkte, in dieser Krisenzeit, dem interessierten Publikum zu präsentieren. Selbstverständlich werden die Aussteller wieder ihre Flugslots bekommen, allerdings bleibt es dann ihnen überlassen was sie im Einzelnen aus ihrem Programm dem Publikum präsentieren. Somit werden neben den Jets auch Segelflugzeuge, Warbirds, und Kunstflugmaschinen mit den unterschiedlichsten Antriebskonzepten am Himmel über Genderkingen zu bewundern sein. Selbstverständlich hängt alles von den Entscheidungen der Behörden ab.
Wir von mfso denken auch, dass dies ein guter Weg ist die Kunden und Hersteller in diesem, für uns alle, sehr schweren Jahr zusammenzubringen.
Selbstverständlich steht das „Jet und Props“-Team für weitere Fragen als auch für Anmeldungen bereit. Gerne könnt ihr auch uns kontaktieren, wir leiten dies dann entsprechend weiter.
Bleibt gesund und passt gut auf Euch auf!
Mit fliegerischem Gruß Charly von mfso