Pressemitteilung DAeC
von mfso

Hallo Freunde,
Bernd Miehe vom DAeC hat uns freundlicherweise eine Pressemitteilung zur Verfügung gestellt, diesmal: Freiflug-WM in der Mongolei abgeschossen und DAeC-Nationalmannschaften in den Segelflugklassen F3B, F3J und F3K weltweit erfolgreich...
Freiflug-WM in der Mongolei abgeschossen
Die Wettbewerbe der Freiflug-Weltmeisterschaft 2015 in der Mongolei sind abgeschlossen. Bei durchweg guten Flugbedingungen, wenn auch teilweise windig und schwieriger Thermik wurden Weltmeister:
- In der Segelflugklasse F1A nach zwei Stechen:
Galor Eyal (ISR), sein Team gewann auch die Mannschaftswertung. Die Platzierungen der deutschen Teilnehmer unter den 76 Startern: 9. Stefan Rumpp, 25. Thomas Weimer, 58. Frank Adametz. Das Team wurde achter unter den 33 Nationen. - In der Gummimotorklasse F1B:
der amtiernende Asienmeister Mijiddorj Gongor (Mongolei), der Mannschaftstitel ging an die Ukraine. Die Platzierungen der deutschen Teilnehmer unter den 75 Startern: 14. Bernd Silz, 37. Bernhard Schwendemann, 46. Michael Seifert. Das Team wurde sechster unter den 29 Nationen. - In der Motorflugklasse F1C nach zwei Stechen:
der amtierende Europameister Alexandrov Viachelslav (UKR), China wurde Mannschaftsweltmeister. Die Platzierungen der deutschen Teilnehmer unter den 45 Startern: 17. Michael Sondhauß, 19. Claus Gretter, 39. Claus-Peter Wächtler. Das Team wurde sechster unter den 18 Nationen.
Details im Blog auf der Webseite der Thermiksense: www.thermiksense.de
Die kompletten Ergebnisse auf der Webseite der Thermiksense: www.ffmongolia2015.mn
Fotos: Das deutsche Team Stefan Rumpp, der erfolgreichste deutsche WM-Teilnehmer
DAeC-Nationalmannschaften in den Segelflugklassen F3B, F3J und F3K weltweit erfolgreich
- Weltmeisterschaft Klasse F3B-Segelflugmodelle bei Arnheim/Niederlande vom 26.07.-02-08.
- Weltmeisterschaft Klasse F3K (Hand Lauch Glider) in Ludbreg/Kroatien vom 19.-26.07.
- Europameisterschaft Klasse F3J-Thermik-Segelflugmodelle vom 13.-20.07.in Dupnitsa/Bulgarien.
F3B:
- 1. Martin Herrig: Weltmeister nunmehr zum 4. Mal; die weiteren deutschen Platzierungen:
- 2. Andreas Herrig (Titelverteidiger aus 2013),
- 5.Thomas Dylla und
- 7. Andreas Kunz.
Insgesamt erringt die Mannschaft in der Seniorenwertung unangefochten den Weltmeistertitel. Beeindruckend ist auch die Leistung von Johannes Krischke als Junioren-Weltmeister.
F3J:
- 3. Dominik Prestele,
- 7. Sebastian Feigl (beide im FlyOff),
- 30. Karl Hinsch.
Beeindruckend die Leistungen unserer Nachwuchs-Piloten in dieser Klasse (20 Teilnehmer):
- 2.Timo Wenzel,
- 8.Luis Tack,
- 9. Felix Parsch,
alle im FlyOff ; damit erringen sie die Junioren-Mannschafts-Europameisterschaft.
F3K: Die deutschen Junioren mit:
- 5. Franziskus Mutschler,
- 6. Max Finke und
- 8. Matthias Freitag
erkämpfen im Finale die Junioren-Weltmeisterschaft (27 Teilnehmer) und verteidigen damit ihren Titel aus 2013.
Die Senioren kommen unter 90 Teilnehmern auf die Plätze:
- 15:Martin Herrig,
- 28:Franziskus Mutschler und
- 57:Holger Schrader.
Ausführliche Informationen zu diesen internationalen Erfolgen im Internet:
www.f3k2015.com, https://www.facebook.com/pages/F3K-Team-Germany/171588292903321
http://wc2015.f3b.nl, http://www.f3b.de/homepage/Startseite, http://www.f3j.de/aktuelles