Pressemitteilung LV-Bayern
von mfso

Hallo Freunde,
Herr Günter Hanna vom LV-Bayern hat uns wieder eine Pressemitteilung zur Verfügung gestellt, diesmal: "MFK Frühjahrssitzung mit Modellfliegen" und "Schwaben-Aktiv F-Schlepp-Treffen in Burgau "...
MFK Frühjahrssitzung mit Modellfliegen
Wie bei allen Mai-Sitzungen der Modellflugkommission haben die Funktionäre bewiesen, dass sie auch sehr gut Modellfliegen können. Das MFK-Mitglied Ernst Feuerlein stellte hierfür spontan den Motorflugplatz des MFC Reicherthofen zur Verfügung und organisierte gleichzeitig die Tagungsstätte beim ‚Alten Wirt‘.
Gegen 14.00Uhr traf die Mehrzahl der MFK Mitglieder aus ganz Bayern am Flugplatz ein. Geflogen wurden Elektrosegler, schnell und langsam, Groß und Klein, sowie Kunstflugzeuge und ein F3J-Segelflugmodell. Für alle war es doch eine besondere Herausforderung zwischen naheliegenden Hopfenanbaustangen und weißen Spargelfeldern mit dem Modellen Kunstflugfiguren oder Kreise in der Thermik zu fliegen.
Punkt 18.00Uhr und nach Eintreffen der restlichen Mitglieder, konnte die Sitzung beim Alten Wirt in Baar-Ebenhausen beginnen. Der Tagesordnung folgend, wurden bei den Schwerpunkten, Modellflugtage Oberschleißheim, Beteiligung an der Segelflugmesse und Horizon Airmeet diskutiert und Beschlüsse gefasst. Der Haushalt 2015 wurde detailliert vorgestellt, den Vorhaben entsprechend berichtigt und die Beschaffung von Pokalen für Bavarien Open wieder genehmigt. Als Tagungsort der Mai-Sitzung 2016 wurde die Flugwerft in Oberschleißheim festgelegt, der Besuch des Museum und ein gemeinsames Essen beschlossen.
In der weiteren Diskussion standen Themen wie Anpassungen der neuen LVB-Homepage, BeMod Berichtigungen und Ergänzungen, Seminare im Herbst und die Rettung von zwei Modellflugplätzen durch die kompetenten Mitstreiter im LVB.

Schwaben-Aktiv
F-Schlepp-Treffen in Burgau
Schon zum vierten Mal veranstaltete der Modellflug-Club Burgau e.V. am 14. Mai sein F-Schlepp-Treffen, das traditionell immer am Vatertag stattfindet.
Trotz heftiger Unwetter in der Nacht reisten über 30 Modellpiloten an und brachten imposante Großsegler mit. Zu sehen waren aufwändig gebaute Oldtimer sowie moderne Voll-GFK/CFK-Segler mit bis zu sieben Metern Spannweite. Bei weitgehend schönem Wetter waren die fünf Schlepp-Piloten mit kräftigen Motormaschinen pausenlos im Einsatz und brachten die Segler immer wieder auf beachtliche Ausgangshöhen. Durch auftretende Thermik waren auch ausgedehnte Segelflüge möglich.
Hervorzuheben ist das freundschaftliche Miteinander, das für eine entspannte Atmosphäre auf dem Flugfeld sorgte. Durch gegenseitige Rücksichtnahme und umsichtiges Fliegen kam es zu keinerlei Zwischenfällen. Diesem Umstand ist es auch zu verdanken, dass alle ihre kostbaren Modelle wieder heil nach Haus nehmen konnten. Am Rand des Flugfeldes wurden ausführlich die Modelle begutachtet, viel fachgesimpelt und Erfahrungen ausgetauscht.
In den Flugpausen konnten sich die Teilnehmer und die zahlreich erschienenen Zuschauer im aufgebauten Zelt stärken. Die Mitglieder des MFC Burgau und vor allem ihre Frauen sorgten für eine hervorragende Bewirtung.
Nach diesem gelungenen Flugtag kündigten die Gäste an, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen.
Text: Konrad Dreyer
Bilder: Thomas Schütz, Konrad Dreyer