Pressemitteilungen des DMFV zum Jubiläumsairmeeting
von Charly

Hallo Freunde,
hier könnt Ihr Euch die offiziellen Pressemitteilungen des DMFV zum Jubiläumsairmeeting auf dem Gelände der Fa. Grob in Tussenhausen ansehen:
10.000 Euro für „Kartei der Not“
DMFV sammelt für den guten Zweck
Anlässlich seines 40-jährigen Geburtstages veranstaltete der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) auf dem Fluggelände der Firma GROB Aircraft AG in Tussenhausen- Mattsies einen dreitägigen Flugtag der Superlative. Über 10.000 Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen die spektakulären Flugshows und die attraktive Händlermeile zu bestaunen.
Für den DMFV mit seinen über 75.000 Mitgliedern und über 1.300 Mitgliedsvereinen war aber auch klar: Wir denken an diejenigen, die Hilfe in der Not benötigen! Schnell waren Sponsoren aus der Modellbauindustrie gefunden, die kostenlos tolle Preise für eine Verlosungsaktion zu Gunsten der Stiftung „Kartei der Not“ zur Verfügung stellten. Durch den engagierten Losverkauf und die Bereitschaft der Besucherinnen und Besucher diesen zu nutzen, kamen am Ende viele tausend Euro zusammen. Eine kleine Aufstockung durch den DMFV machte am Ende möglich, dass 10.000,- Euro für den guten Zweck zusammen kamen. DMFV-Präsident Hans Schwägerl überreichte Barbara Knoll als Beauftrage der Stiftung „Kartei der Not“ den stolzen Betrag am Rande der Veranstaltung.
Hans Schwägerl: „Der DMFV, seine Mitglieder und alle Modellflieger haben wieder bewiesen, dass sie nicht nur über Verstand, sondern auch über ein großes Herz verfügen. Für uns war von vorneherein klar, dass wir nicht nur feiern, sondern auch helfen wollen. Mit der Stiftung „Kartei der Not“ haben wir eine seriöse, kompetente Stiftung gefunden, die wir gerne bei ihrer regionalen Arbeit unterstützen.“
Staatssekretär Pschierer im Gespräch mit dem DMFV
Franz-Josef Pschierer MdL, Parlamentarischer Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Finanzen, besuchte am 07. Juli 2012 das Jubiläums-Airmeeting des Deutschen Modellflieger Verbands e.V. in Tussenhausen-Mattsies.
Pschierer überbrachte die besten Grüßen des Schirmherrn der Veranstaltung, dem Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern Horst Seehofer MdL. In seiner Rede vor vielen tausend Besucherinnen und Besuchern zeigte sich Franz-Josef Pschierer sehr beeindruckt von der Leistungsfähigkeit und Kompetenz des DMFV. Insbesondere würdigte er die Verdienste des DMFV in Sachen Jugend- und Vereinsarbeit.
Auf die über 76.000 Mitglieder und über 1.300 organisierten Vereine unter dem Dach des DMFV blickte selbst der erfolgsgewöhnte CSU-Politiker etwas neidvoll. Im Anschluss wurde Herrn Pschierer die Vielfalt des Modellflugsports und die Arbeit des DMFV bei einem Veranstaltungsrundgang von Präsident Hans Schwägerl und DMFV-Vizepräsident Ludger Katemann vorgestellt. Auch fand sich die Gelegenheit zu einem politischen Meinungsaustausch.
Hierbei machten Hans Schwägerl, Ludger Katemann und DMFV-Geschäftsführer Frank Weigand deutlich, dass sie sich Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung bei verschiedenen Fragestellungen wünschen, welche die Modellflieger in Deutschland angehen. Staatssekretär Franz- Josef Pschierer sagte seine Unterstützung zu. Am Ende des Besuchs konnten Hans Schwägerl und Franz-Josef Pschierer ein sehr positives Fazit ziehen – weitere Gesprächstermine mit der Bayerischen Staatsregierung wurden vereinbart.
mit fliegerischem Gruß
Charly