Modellflugsport-Oberland, das Modellflug Portal
Jets & Props 2022

Jets und Props! Unter diesem Slogan fand vom 09.09 bis 11.09.2022 auf dem Flugplatz Genderkingen diese einzigartige Messe statt. Geändert hat sich zu den vorherigen Messen, bestens bekannt als Jetpower-Messe, zuerst in Ahrweiler und seit 2018 in Genderkingen das Organisationsteam.
Seit dem Umzug von Ahrweiler nach Genderkingen war in den Jahren 2018 und 2019 noch Emmerich Deutsch alleine für diese einmalige Veranstaltung verantwortlich, hat er sich, nach der pandemiebedingten Zwangspause, im Jahre 2022
Horizon-Airmeet 2017

nun ist es gelaufen, dass Horizon-Airmeet 2017, Nummer 9 in den Analen.
Und wieder einmal hat die Firma Horizon-Hobby, allen voran Stefan Wurm als Cheforganisator, alles gegeben. Viele der Teilnehmer reisten schon am Freitag an und nutzten die Zeit, nach dem Aufbauen von Wohnwagen und Zelten, für die ersten Probeflüge. Am Samstag, dem ersten Tag des Airmeet 2017, herrschte schon früh morgens reges Treiben auf dem gesamten Gelände um sich auf die erwarteten Gäste einzustellen. Zuvor beseitigte man allerdings noch etliche Sturmschäden der vergangenen Nacht, als ein heftiger Sturm über das Gelände fegte. Im Gegensatz zu anderen Regionen in Bayern, kam, Gott sei Dank, niemand
Volksfestfliegen Dachau 2017

Etwas Pech hatten die Dachauer Modellflieger am Samstag. Bei recht heftigem Wind und immer wieder Regenschauern, kamen gerade einmal 3 Gäste zur Schau. Die zahlreichen eigenen Mitglieder unterhielten das Publikum. Ganz anders der Sonntag. War der Morgen noch recht nass, so setzte sich im Laufe des Vormittages die Sonne durch. Viele schöne und große Modelle waren vertreten. Die elektronische Anmeldung funktionierte bestens und die Eintragungen für die Flugfolge konnten per Laptop eingegeben werden. Teilweise führte ...
Flugtag Pocking 2017

Am Samstag, 05.08.2017, lud der IFM-Pocking wieder zu seinem traditionellen Flugtag ein. Bei strahlend blauen Himmel herrschte bereits in den frühen Morgenstunden, auf dem bestens hergerichteten Vereinsgelände, reges Treiben. Die Mitglieder des IFM erledigten letzte Handgriffe, Piloten bauten ihre Modelle auf und bald trafen auch die ersten Zuschauer ein. Ganz nach bayrischer Tradition, gab es zum Frühstück Weißwürscht mit Brezen und die ersten Modelle konnten derweil bereits in der Luft bewundert werden. Unter den wachsamen Augen des Flugleiters reihten sich die Piloten mit ihren ...
Antik/Retro-Treffen Mettenheim 2017

Bereits zum 5ten Mal konnten die Mettenheimer Modellflieger zum Antik/Retro-Treffen einladen. Wie immer mit großem Erfolg! Franz Mittermeier mit seinem Mannen zauberte wieder die Basis zu diesem Treffen. Mit knapp 40 Piloten wurde es im Metteheimer Luftraum nie langweilig.
Allein der Geruch von Diesel und dem Geräusch von Coxmotoren war es wert nach Mettenheim zu kommen. Natürlich auch die gute Verpflegung mit Kuchen und Gegrilltem mit Salaten und Semmeln!
Es ist immer wieder erstaunlich, dass so kleine Modelle wie der Zaunkönig mit seinen 420 mm Spannweite und Coxmotor zu beherrschen sind.