Modellflugsport-Oberland, das Modellflug Portal
Jets & Props 2022

Jets und Props! Unter diesem Slogan fand vom 09.09 bis 11.09.2022 auf dem Flugplatz Genderkingen diese einzigartige Messe statt. Geändert hat sich zu den vorherigen Messen, bestens bekannt als Jetpower-Messe, zuerst in Ahrweiler und seit 2018 in Genderkingen das Organisationsteam.
Seit dem Umzug von Ahrweiler nach Genderkingen war in den Jahren 2018 und 2019 noch Emmerich Deutsch alleine für diese einmalige Veranstaltung verantwortlich, hat er sich, nach der pandemiebedingten Zwangspause, im Jahre 2022
EU entscheidet zugunsten der Modellflieger

hier seht Ihr die offiziellen Mitteilungen des DMFV:
Die EU hat am 28. Februar 2019 eine neue Verordnung verabschiedet, die unter anderem den Betrieb von Flugmodellen europaweit regeln soll. Nach Monaten der Ungewissheit ist damit nun eine Entscheidung zugunsten der Modellflugsportler gefallen. Im Wesentlichen wurden in dem nun abgesegneten Papier alle Punkte so verfasst, wie es der DMFV im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit EU-Parlamentariern, dem Schweizerischen Modellflugverband und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur immer wieder gefordert hatte. Damit ist sichergestellt, dass für Verbandsmitglieder keine Einschränkungen beim Betrieb von Flugmodellen zu befürchten sind und der Modellflugsport auch auf Europaebene ...
Top Gun 2018 - Lakeland,FL

in Anbetracht der zurückliegenden, sehr schneereichen und auch frostigen Tage und Wochen möchte ich Euch einen kleinen Vorgeschmack auf die kommende Saison geben.
Viele von Euch werden immer noch in den Tiefen ihres Bastelkellers sitzen und mehr wie eifrig, quasi schon hochdruckartig, an der Fertigstellung der Projekte für das Jahr 2019 arbeiten. Um Euch .....
Jahresabschluss 2018

das Jahr ist nun bald vorbei und die stille Zeit hat uns wieder eingeholt. Allerorten finden die mehr oder minder obligatorischen Weihnachtsfeiern, oder der politischen Korrektness geschuldet, die Jahresabschlussfeiern statt.
2018 war ein sehr ereignisreiches Jahr, für den einen oder anderen sogar sehr erfolgreich, für manche aber auch ein schweres und hartes 2018. Große Veränderungen wie die extrem lange Dürreperiode in Deutschland oder die heftigen Unwetter an anderer Stelle in Europa, die politischen Entwicklungen, sei es der Dieselskandal oder auch der Brexit und noch vieles mehr, all das hat uns in diesem Jahr auf Trab gehalten und wird uns auch im kommenden Jahr...
Gebietsversammlung Bayern IV des DMFV

Robert Sedlmeier für die nächsten drei Jahre im Amt als Gebietsbeauftragter wieder bestätigt!
Am 17. November konnten die Gebietsbeauftragten des DMFV für Bayern IV beim Kellerwirt in Wasserburg/Inn viele Vertreter der zugehörigen Vereine begrüßen. Mit 38 Teilnehmern von 24 Vereinen eine recht stattliche Anzahl die der Einladung gefolgt sind.
Markus Eiglsperger stellte zu Beginn der Versammlung die ordnungs- und fristgerechte Einladung fest. Des Gleichen wurde mit den 24 stimmberechtigten Vertretern der Vereine ...